Wir sind weiterhin für Sie da!
Aktuell bieten wir Beratung ausschließlich telefonisch und via Videosprechstunde an. Ihre Anliegen bearbeiten wir zudem per Mail.
Unsere Sprechzeiten sind Montag-Freitag 9-12 Uhr und Dienstag 14-17 Uhr.
Wenn Sie persönlich in die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Düren kommen möchten, bitten wir Sie, vorab telefonisch Kontakt zu uns aufzunehmen und einen Termin zu vereinbaren: per Telefon (02421 48 92 11) oder schreiben Sie uns eine Mail.
Beachten Sie darüber hinaus bitte folgende Hinweise:
- Sollten Sie eine akute, nicht geklärte Atemwegserkrankung oder erhöhte Körpertemperatur haben, darf die Kontaktstelle nicht betreten werden.
- Bitte denken Sie daran einen Mund-Nasen-Schutz beim Betreten des Gebäudes
anzulegen.
- Nach Eintritt in den Flurbereich nutzen Sie bitte die Handdesinfektion.
- Bei der Nutzung unseres Konferenzraumes für (Gruppen-)Treffen gilt die Pflicht zum Tragen einer
Mund-Nase-Bedeckung nun auch am Sitzplatz.
- Bitte beachten Sie den Mindestabstand von 1.5 Metern zu anderen Personen.
- Wir notieren Ihren Namen und Kontaktdaten und bewahren diese 4 Wochen zur
möglichen Nachverfolgung einer etwaigen Infektionskette auf.
Neu: Videosprechstunde
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle bietet ab sofort Beratungen auch via Videosprechstunde an.
Dieses Angebot ermöglicht es unkompliziert mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle in Kontakt zu treten. Weitere Informationen zu unserem neuen Beratungsangebot erhalten Sie bei uns.
Wir möchten Sie bitten, sich vorab telefonisch unter 02421 48 92 11 oder per Mail für die Videosprechstunde anzumelden. Vielen Dank!
SelbsthilfeNews
Seit März 2020 erscheint alle 2 Monate unser Newsletter. Mit den SelbsthilfeNews informieren wir Sie über Aktivitäten und aktuelle Infos aus der Selbsthilfe-Kontaktstelle, der Selbsthilfe in der Region, zu einzelnen Gruppen und vielen weiteren interessanten Themen rund um die Selbsthilfe. Die Inhalte des Newsletters sind so vielfältig wie die Selbsthilfe selbst!
Unseren Newsletter können Sie hier abonnieren:
Unter folgendem Link finden Sie im Archiv der SelbsthilfeNews unsere letzten Newsletterausgaben: